Ospedaletti la città delle Rose
Der erste Blumenmarkt
Hinter jedem Wunder steht immer ein Heiliger. Und vielleicht zwei. Tatsächlich finden wir vor dem erstaunlichen sozioökonomischen Blumenbau von Ospedaletti im Jahr des Herrn 1850 zwei Ereignisse von entscheidender Bedeutung: die Ankunft des allerersten "Touristen" (wie die "Weltenbummler" damals genannt wurden) und die Entstehung des Blumenbaus. Eine Produktionstätigkeit, die durch das unbezahlbare Klima an der Riviera begünstigt wurde und das Schicksal des Landes und seines Hinterlandes radikal verändern und acht Generationen von Blumenzüchtern beschäftigen musste. Zuvor und bis zur zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts beruhte die Wirtschaft von Ospedaletti und der gesamten Region auf Hafenaktivitäten, Fischerei und vor allem auf der Kultur der Zitrusfrüchte.
Die Geburtsurkunde der Blumenzucht wird von einem der angesehensten Männer auf dem Gebiet der Genetik unterzeichnet. Professor Mario Calvino, der ein genaues Datum angibt: 3. Mai 1874. Und schreibt: „… ..der Blumenhandel wurde 74 in Ospedaletti durch die Arbeit eines gewissen Luigi Bessi geboren, der jeden Tag auf den Markt ging Kaufen Sie auch einige der Blumen, die von den Ortolani gebracht wurden. SanREmasche-Hausfrauen, Damen und Bedienstete der fremden Kolonie kauften zusammen mit Obst und Gemüse an den Ständen auch Wiesenblumen und Zierpflanzen. „Eines Morgens, sagt Mario Calvino, Vater des großen italienischen Schriftstellers Calvino, traf Luigi Bessi, während er mit einem Blumenstrauß vom Markt nach Hause kam, einen Freund, einen Pariser Textilhändler namens Julien, der zwischen Sanremo und Sanremo überwintern musste Nizza.
Dieses Treffen war entscheidend, denn Monsieur Julien, der an einem "bitteren" nippte, wies Bessi darauf hin, dass diese Wiesenblumen, wenn sie an diesem Morgen zu dieser Zeit nach Paris gegangen wären, nach Gewicht verkauft worden wären. "Kein Problem und bald erledigt", sagte Bessi im Gegenzug. "Sag mir einfach, wohin ich sie nach Paris schicken soll, und ich schicke sie dir." So entstand die erste Blumenfirma aller Zeiten, Julien & Bessi ", die ihre Tätigkeit mit dem Versand von zwei täglichen Körben mit bengalischen Rosen, Veilchen von Taggia, Rose del Poggio und Gänseblümchen in Paris begann , Anemonen und Butterblumen von den Feldern. Es bleibt zu bedenken, dass der erste Blumenmarkt an der Riviera 1994 in Ospedaletti eröffnet wurde, drei Jahre früher als in Sanremo. Unter den Pionieren unserer denkwürdigen Blumenkunst haben diejenigen, die vor fast einem Jahrhundert mit dem Anbau und der Akklimatisierung tropischer Pflanzen und Blumen begonnen haben, neben dem "fabelhaften" Ludovico Winter von Heidelberg und Alphonse Karr und Thomas Hambury bis zum letzten "Maghidel" begonnen fiore "Domenico Aicardi und Ermanno Moro, Meilland und Guilland, es ist richtig, sich an Louis Isnard zu erinnern, einen Provencal, der als Obergärtner der Societé Francière Lyonnaise nach Ospedaletti kam. Er begann nicht nur mit dem Anbau der Nelke, sondern gab einer authentischen Blumenzucht Leben. sicherlich der erste auf der Welt. Zwei Jahre lang, zwischen 1893 und 1894, gab der Ritter Isnard Dutzenden von Schülern Unterricht und enthüllte ihnen die magischen Geheimnisse der Blumengenetik und damit die Herstellung von Nelken für Stecklinge und die Schaffung neuer Aussaatarten. Unter den bemerkenswerten Gästen von Ospedaletti in jenen Jahren stechen zwei junge Frauen hervor, die bereits berühmt oder der Berühmtheit nahe stehen. Ihre Namen: Mary Goldwin und Catherine Mansfield. Krank in der Brust, schrieb die große Schriftstellerin von "In einer deutschen Pension und" Die Gartenparty "an Freunde, die sie" im Balsamico-Klima von Ospedaletti, in einem rosa Haus mit zwei Zedern vor und am Meer "gefunden hatte, Hoffnung und Interessen von Die andere berühmte Frau, an die wir uns gerne erinnern, die Goldwin, war die "süße Begleiterin" von Peter Shelley, dem großen romantischen Dichter, der als leidenschaftlicher Seemann im Sommer 1922 vor der Küste von Viareggio im Schiffswrack jung ertrinken würde von ihrem "Ariel". Und Mary, in dem "Tagebuch einer Liebe", das zu ihrer Zeit auch in Italien veröffentlicht wurde, sagt, dass während der kurzen Landung in der Bucht von Ospedaletti "köstliches Land mit zehn Häusern und zwei Kirchen, aber das ist genug aus dem Haus treten, um sich ins Meer zu schleichen ... "Er hatte eine der universellsten Figuren der Fantasy-Literatur erfunden: das verstörende" Frankestein ".

Über all dies wurde viel gesagt und geschrieben, zu jeder Gelegenheit und in allen Sprachen. Die unglaublichen Naturschönheiten dieser Riviera sind keine Erfindungen aus Touristenbroschüren. Der "Garten der Welt", von dem Kipling schrieb, ist immer noch da. In der Tat ist es richtig, zu den beiden oben erwähnten "Wundern" ein drittes hinzuzufügen: das Wunder des Klimas. Ein Geschenk, das Ospedaletti zum gemäßigtsten Land Italiens und damit Europas macht. Ein einzigartiger Ort mit einem milden Winter und einem nie heißen Sommer, an dem laut statistischen Daten der monatliche Durchschnitt der Sonnenstunden 180 Stunden beträgt, verglichen mit 117 in Meran, 130 in Davos und 80 in St. Moriz .